19. Dezember 2021
um
16:00
bis
19:00
Am 07. Januar urteilt das Oberverwaltungsgericht Münster ob Lützerath – das kleine Dorf am Tagebau Garzweiler II – nun geräumt wird oder nicht. Gut drei Wochen vorher veranstalten wir in Augsburg einen “Aktionstag Lützerath”.
Um 16h treffen wir uns am Rathausplatz für einen – im Rahmen der nun einmal monatlich stattfinden Public Climate School – kleinen “fachspezifischen” Redebeitrag über die Ressource Braunkohle als solche. Schon lange ist klar, dass wir aus diesem fossilen Energieträger aussteigen müssen. Doch was sind die Stolpersteine auf dem Weg dahin?
Danach laufen wir in einer Demostration über den Königsplatz und die Karlstraße zum neuen Ort des @klimacamp ´s. Ausgestattet mit jeder Menge gelber @alle_doerfer_bleiben – Kreuze, ziehen wir mit richtig Lärm durch die Dämmerung. Bastel dir auch ein solches Kreutz & bring einen Schwung Motivation mit. Denn auch jede Augsburger*in soll mitbekommen, dass #NRWE wieder Dörfer umsiedeln und Menschen enteignen will.
Schließlich bereiten wir uns ab 18h am Klimacamp in mehreren Aktionstrainings auf die Großdemo am 08. Januar in Lützerath vor. Das ist gerade etwas für Einsteiger*innen in der Klimagerechtigkeitsbewegung, die sich mit einer solchen Situartion noch nicht konfrontiert sahen.
Am 07. Januar reisen wir dann gemeinsam Richtung Köln in die Zone à défendre Rheinland. Die Plätze im Bus sind begrenzt. Wenn Du dabei sein möchtest, schreibe eine Mail an: studentsforfutureaugsburg@riseup.net!
Wir freuen uns auf euch!