Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Allgäu ≠> rechtsaussen

21. Januar 2021 um 19:30 bis 20:30

Wer mit Querdenken im Allgäu auf die Straße geht, was sie wirklich wollen und
warum das gefährlich ist, darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Donnerstag, dem 21. Januar 2021, ab 19:30 im Livestream der Streamerei.

Bald begleitet uns die Corona-Pandemie seit einem Jahr, beinahe ebensolange eine Bewegung, die heute unter dem Namen Querdenken aktiv ist. Seither warnen Expert_innen und Antifaschist_innen vor ihrer Gefährlichkeit. Zwei davon sind Sebastian Lipp und Norbert Kelpp. Für Allgäu rechtsaußen haben sie die weit über hundert Demonstrationen der selbsternannten Corona-Rebell_innen im Allgäu und in Oberschwaben von
Anfang an beobachtet, waren zig Male persönlich vor Ort und nahmen die Teilnehmenden genau unter die Lupe.

Was heißt es, wenn Querdenken in der Region aufruft, auf die Straße zu gehen? Wer folgt ihnen und was wollen sie? Verbreiten sie wirklich gefährliche und rechte Ideologien oder ist das alles nur »Propaganda der Mainstreammedien«? Wie gefährlich ist es für Journalist_innen, solche Veranstaltungen zu beobachten? Und was muss das für uns als Gesellschaft und unseren Umgang mit der Pandemie bedeuten?

Im Livestream der Streamerei sprechen die Journalisten von Allgäu
rechtsaußen am Donnerstag, dem 21. Januar 2021, ab 19:30 Uhr über ihre Erfahrungen mit den Querdenker_innen, spekulieren wie wir sie los werden könnten und diskutieren Publikumsfragen, die via Facebook live gestellt oder gerne vorab an streamerei@allgaeu-rechtsaussen.de eingesandt werden können.

Wir sehen uns.

https://www.facebook.com/events/451512436049296/

Details

Datum:
21. Januar 2021
Zeit:
19:30 bis 20:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/events/451512436049296/

Veranstaltungsort

Kapuziner Kreativzentrum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.