Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

[-Abgesagt-] Bildung ist Nummer Eins!

14. März 2020 um 16:00

+++ Stellungnahme der GEW Augsburg +++
GEW zieht Konsequenzen wegen Corona-Virus: Kundgebung am Rathausplatz

In Anbetracht der Sorgen um den Corona-Virus haben wir als Veranstalter der Demonstration für gute Bildung (14.03., 14:00 Uhr, Rathausplatz) in einem vorstrukturierten Risikomanagementprozess eine sorgfältige Abwägung der konkreten Maßnahmen getroffen.
Wir nehmen die Bedenken sehr ernst und sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Nach Abwägen der Risiken sind wir zu dem Entschluss gekommen, die Veranstaltung nicht wie geplant durchzuführen. Statt einer Kundgebung mit Demonstrationszug gibt es nur Reden auf dem Rathausplatz. Bitte beachtet dennoch die unten stehenden Hinweise.

Zu Recht befasst sich die Politik momentan ausführlich mit der Eindämmung des Corona-Virus. Gleichzeitig stehen aber dringende politische Entscheidungen an, die die Zukunft von 600 Schüler*innen und 80 Lehrkräften direkt betreffen. Ebenso befinden sich viele Schulen in einem desolaten Zustand, welcher die Gesundheit vieler Schulfamilien gefährdet. Schimmel und Asbest in den Wänden, mangelhafter Brandschutz sowie veraltete Sanitäranlagen sind ständiger Begleiter im Schulalltag. Hinzu kommt immer größere Belastung für die Lehrkräfte, nicht zuletzt durch das Piazolo-Paket. Dagegen gilt es jetzt zu handeln.

Das Robert-Koch-Institut schätzt das Risiko bei Veranstaltungen unter freien Himmel geringer ein als in geschlossenen Räumen. Zudem erwarten wir weniger als 500 Teilnehmende.

Während der Veranstaltung bitten wir dennoch alle Anwesenden, den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu Infektionsschutzmaßnahmen zu folgen:

+ Bitte verzichtet auf enge Interaktion zwischen Teilnehmenden und intensiven Kontakt
+ Achtet bitte auf Hände-, sowie Husten- und Schnupfhygiene

Wir bitten zudem folgende Menschen, nicht an der Demonstration teilzunehmen:

+ Menschen aus bekannten Risikogebieten
+ Menschen mit akuten respiratorischen Symptomen
+ Ältere Menschen, beziehungsweise Menschen mit Grunderkrankungen
+ Mitarbeitende des Gesundheitswesens

Bei Nachfragen wendet euch bitte vertrauensvoll an:
info@gew-augsburg.de

Bildung ist Nummer Eins!

+++ Eilmeldung HSA Privatschule soll geschlossen werden+++

Augsburg, 9.03.2020. Als ob es einen neuen Beweises bedurft hätte, dass die derzeitige Stadtregierung in Sachen Schul- und Bildungspolitik völlig unfähig ist, beschert sie uns nun das katastrophale Chaos rund um die HSA Akademie, von dem rund 600 Schülerinnen und Schüler und 80 Lehrkräfte betroffen sind. Sehenden Auges der Schließung zuzusehen, während die Stadt bei so irrelevanten Dingen wie dem Post SV bereit ist Millionen zuzuschießen, ist an sich schon ein Skandal. Dass aber das Schulgebäude und Gelände der HSA Akademie schon dem Peutinger Gymnasium versprochen wird, das seit Jahren unter knappen Raumbedingungen leidet und dringend saniert werden muss, ist aus der Perspektive der HSA Schulfamilie unverantwortlich. Wo sollen denn die 600 Schülerinnen hin? Die Augsburger Realschulen platzen aus allen Nähten und auch für die anderen Schülerinnen der Berufsfachschulen und Wirtschaftsschule wird sich nicht sofort ein Platz finden. Ganz zu schweigen von den LehrerInnen.

Die Pflicht der Kommune bzw. des Freistaats Bayern wäre es:

1. Die verschiedenen Schulen der HSA Akademie zu übernehmen und weiterzuführen – schon alleine aus Verantwortung gegenüber den Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften. Offensichtlich gibt es ja einen dringenden Bedarf für diese Schulplätze.

2. Gleichzeitig einen auf diesem Gelände möglichen (Interims-)Erweiterungsbau vorzunehmen, in den das Peutinger Gymnasium solange einziehen könnte, bis das derzeitige Peutinger-Schulgebäude vollständig saniert ist.

3. Der Sache auf den Grund zu gehen, wie die CSU über eine nichtöffentliche Beschlussvorlage eine Stunde nach ihrer Veröffentlichung eine Pressemitteilung und einen entsprechenden Antrag schreiben kann!

+++Demonstration für gute Bildung in Augsburg und Bayern+++

Unbezahlte Mehrarbeit für Lehrkräfte, Schulgebäude im katastrophalen Zustand, fehlende Unterstützung bei den Herausforderungen Inklusion und Digitalisierung:
Auch kurz vor der Kommunalwahl scheint das Thema “Gute Bildung” abseits der Wahlplakate keine große Rolle zu spielen.
Die Prioritäten liegen auf Prestigeprojekten, anstatt in die Zukunft zu investieren. Die Forderungen von Schüler*innen und Lehrkräften stoßen bisher auf taube Ohren.
Das wollen wir ändern!
Bildung ist nicht bloß ein Kostenfaktor im Haushalt, sondern ein unverzichtbares Grundrecht.
Lasst uns die Verantwortlichen daran erinnern und deutlich machen:
Bildung ist unsere Nummer Eins!

Die GEW fordert:

– Schulen endlich sanieren und neu bauen!
– Weg mit dem Piazolo-Paket!
– Ausbau des Bildungswesens statt Kürzungspolitik zulasten von Kindern und Jugendlichen, angemessene Investitionen in die Zukunft!
– Bildungseinrichtungen, die den Bedürfnissen aller Kinder gerecht werden!
– A13 als Einstiegsbesoldung und gleiche Aufstiegsmöglichkeiten für alle Lehrkräfte!
– Eine Reform der Lehrkräfteausbildung, um der Realität der Bildungslandschaft gerecht zu werden.

https://www.facebook.com/events/208357060239501/

Details

Datum:
14. März 2020
Zeit:
16:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/events/208357060239501/

Augsburger Rathausplatz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.