Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Breaking Borders – Flucht Film Festival 2019

4. Oktober 2019 um 18:00 bis 14. Oktober 2019 um 18:00

Programm

Freitag, 4. Oktober 18 Uhr Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats2017 ‧ Dokumentarfilm Liliom Kino
Freitag, 4. Oktober 20 Uhr Eröffnungsparty

mit Snacks und den DJs Elektrojudas & Franz Dobler (International Move from Afro-Beat to Electro-Ska)

Grand Hotel
Samstag, 5. Oktober 18 Uhr Aus dem Leben eines Schrottsammlers2013 ‧ Drama/Dokumentarfilm Liliom Kino
Sonntag, 6. Oktober 18 Uhr Die Mission der Lifeline2019 ‧ Dokumentarfilm

anschließendes Publikumsgespräch mit Vertreter*innen von RESQSHIP e.V., die von einem Rettungseinsatz berichten.

In Koopperation mit der Seebrücke Augsburg.

Liliom Kino
Dienstag, 8. Oktober 19 Uhr Le Havre2011 ‧ Drama/Komödie

**im französischen Original mit Untertiteln**

Soli-Pastis zugunsten des Augsburger Flüchtlingsrates

Café Tür an Tür

EINTRITT FREI

Freitag, 11. Oktober 18 Uhr Rafiki2018 ‧ Drama/Spielfilm Liliom Kino
Samstag, 12. Oktober 18 Uhr Vor der Morgenröte2016 ‧ Drama Liliom Kino
Samstag, 12. Oktober 19 Uhr Der Gedanke Dazusein 2018 Dokumentarfilm

anschließende Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch:

Da sein in Augsburg. Zwischen Ankommen in der Stadtgesellschaft und Ausgrenzung in Anker-Zentren

mit den Regisseurinnen und Vertreter*innen des GrandHotel Cosmopolis

gefördert durch die Stiftung :do

TIMEINTRITT FREI
Sonntag, 13. Oktober 18 Uhr Narben der Flucht2019 ‧ Jugendspielfilmprojekt

anschließendes Publikumsgespräch mit dem Regisseur und Mitwirkenden

gefördert durch das Augsburger Forum Flucht und Asyl / Lokale Agenda 21

Liliom Kino

Filmübersicht:
https://fluchtfilmfestival.noblogs.org/?page_id=38

 

Details

Beginn:
4. Oktober 2019 um 18:00
Ende:
14. Oktober 2019 um 18:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://fluchtfilmfestival.noblogs.org

Veranstaltungsort

Liliom Kino Augsburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.