
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Deportationen aus Augsburg – Stadtrundgang
17. November 2019 um 15:00 bis 16:30

„Evakuiert in den Osten“ – Die Deportationen aus Augsburg und das Ende der zweiten jüdischen Gemeinde in der NS-Zeit
Stadtrundgang mit Monika Müller
In der zweiten Hälfte des Jahres 1941 setzte der staatlich organisierte Massenmord ein. Ab November desselben Jahres begann die Deportation Augsburger Jüdinnen und Juden in den Osten.
Der Stadtrundgang wird an verschiedenen Stationen in der Stadt aufzeigen, welche Folgen die nationalsozialistische Judenverfolgung für das Leben der jüdischen Bevölkerung in Augsburg hatte und mit exemplarischen Biografien von deportierten oder zur Deportation aufgerufenen Jüdinnen und Juden bekannt machen.
Auf 30 Personen begrenzt: Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. November unter Tel.: 0821 – 51 36 58 oder Mail: office@jkmas.de.
Treffpunkt: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Innenstadt, Halderstr. 6-8
Eintritt: frei
Foto: Erinnerungsband für Hugo und Karolina Steinfeld in der Bahnhofstraße 18 1/5 © JMAS
https://www.facebook.com/events/971274729919635/