
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dyke* March Aux + After-March-Party
11. Juni 2022 um 15:00 bis 22:00
Erste Dyke* March in Augsburg am 11. Juni 2022
Zur Eröffnung der Pridemonth 2022 findet der erste Dyke* March in Augsburg am 11. Juni 2022 nachmittags statt. Nach dem March sind alle Demonstrant*innen herzlich eingeladen, im Hofgarten des Frauenzentrums zu feiern. Initiator*innen des Dyke* March AUX sind L*-AUX, CSD Augsburg und das Frauenzentrum Augsburg – unterstützt von anderen queeren Organisationen der Stadt wie Queerosaurusaux und Queer Augsburg. Unser Motto: „Für die Sichtbarkeit queerer Frauen*“.
Allies welcome: Der Dyke* March Aux ist inklusiv
Alle Frauen*, die sich als lesbisch*, bisexuell, pansexuell oder als queer identifizieren, sind aufgerufen, mit uns zu laufen. Aber auch alle Verbündete und unterstützende Personen, innerhalb und außerhalb unserer LGBTIQ+ Community, sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung unserer „Allies“ spielt keine Rolle. Wir freuen uns natürlich auch über Familien und Kinder.
Was ist überhaupt ein Dyke* March?
In vielen Städten und Ländern haben lesbische Protestmärsche langjährige Tradition. Bereits 1981 fand die erste Demonstration für lesbische Sichtbarkeit in Toronto statt. Vor knapp 30 Jahren formierte sich dann in Washington, erstmalig unter dem Namen „Dyke March“, ein Protest mit etwa 20.000 Teilnehmer*innen, um für die Rechte von Lesben und queeren Personen laut zu werden. Seitdem breitet sich die Bewegung international aus. Das häufig als Schimpfwort genutzte Wort „Dyke“ (Lesbe) wird dabei selbstbewusst von der lesbischen Gemeinschaft zurückerobert.
Ein Meilenstein in der Geschichte Augsburg
Dieses Jahr soll nun auch in Augsburg der erste Dyke* March veranstaltet werden. Im Pride-Monat Juni, in dem auch der CSD (Christopher Street Day) und weitere Aktionen und Events der LGBTIQ+ Community stattfinden, ruft der Dyke* March Aux alle lesbischen und queeren Frauen und deren Sympathisant*innen dazu auf, gemeinsam für mehr Sichtbarkeit und Interessenvertretung zu demonstrieren. Denn wie in so vielen gesellschaftlichen Bereichen, sind auch im queeren Mainstream Frauen* häufig unterrepräsentiert.
Plakate und Bannern gemeinsam basteln
Eine Woche vor dem Dyke* March Aux gibt es einen Workshop zum gemeinsamen Gestalten von Demo-Bannern und -Schildern. Alle sind herzlich willkommen, mit den Initiator*innen kreativ zu werden! Übrigens – die Forderungen des Dyke* March Aux sind schon online.
Mehr Infos folgen unter @dykemarchaux. Stay tuned!