
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Platz für Sorge! // feministisches Beisammensein
5. März 2022 um 11:00 bis 20:00

Ein Platz für Sorge!
Feministisches Beisammensein am Samstag, 05.03.2022 von 11 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz
Das Feministische Streikkomitee möchte Sorgearbeit einen Platz in der Öffentlichkeit geben: Auf dem Rathausplatz finden am 5. März 2022 ab 11 Uhr Workshops, Vorträge und Gespräche statt, die sich um die Wichtigkeit und Anerkennung von bezahlter und unbezahlter Care-Arbeit und um andere feministische Themen drehen.
Wir wollen gemeinsam mit euch einen Platz für Sorge schaffen und Sorgearbeit, feministische Kämpfe und FINTA*-Personen sichtbar machen.
Deswegen nehmen wir uns am 5. März Raum und machen es uns dabei so richtig gemütlich. Wir bespielen den Rathausplatz den ganzen Tag bei lockerem Beisammensein mit feministischem Programm und Musik.
Dabei darf die Selbstfürsorge nicht zu kurz kommen. Also: Bringt alles mit, was ihr braucht, um es euch gut gehen zu lassen. Heiße Getränke, warme Kleidung, Decken, Wärmflaschen… Aber auch Bücher, Instrumente, Spiele oder was euch sonst noch so einfällt.
Das Programm:
11-13 Uhr Infostände & Musik von Frau Tacheles (stayfm)
12-13 Uhr Erzählcafe: Selbstfürsorge als Pädagog*in, wie geht das?
12-14 Uhr Transferdruck (bringt eure eigenen (hellen) Shirts o. ä. mit)
13-14 Uhr Mittagessen
13-15 Uhr Musik von Tante C und Djonni Laser (City club)
14-15 Uhr Gespräch mit Vertreter*innen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)
15-16 Uhr GEW – Gespräch über die Historie der feministischen Streikbewegung
15-16 Uhr „UmCare – Sorgearbeit fairteilen“ – Workshop zu Geschlechterrollen gestern und heute
16-17 Uhr Rhythms of the Resistance Trommel-Workshop
18-19 Abendessen mit Musik von Charly (catcallsofaux)
19-20 Band Catcallas (Punk aus Augsburg/Ulm)
Es gibt ein Hygienekonzept, damit sich alle sicher fühlen können. Für Mittag- & Abendessen sorgt die Soliküche Knoblauchfahne. Es wird auch eine Kinderbetreuung geben.
Wir laden insbesondere FINTA* (Frauen, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen) ein, an den Rathausplatz zu kommen und sich einzubringen oder einfach nur berieseln zu lassen.
Das detaillierte Programm veröffentlichen wir zeitnah auf unserer Website, Instagram & Facebook. Website: frauenstreikaux.blackblogs.org
Facebook: facebook.com/fstreikaux
Instagram: @feministischer.streik_aux
–> Updates folgen!
Bei Fragen, könnt ihr uns via f-streik-aux@riseup.net kontaktieren.
https://www.facebook.com/events/1131525557390015/