
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Feminismus im Studium? Studierende präsentieren ihre Arbeiten.
23. Januar 2020 um 17:30 bis 20:30

Raum D 2110
All Gender und Studiengänge Welcome. Ihr seid Alle herzlich eingeladen zu der gesamten Veranstaltung oder zu einzelnen Vorträgen zu kommen!
Programm:
17:30 Begrüßung
17:45 – 18:30 Die (Re-)Konstruktion der Frau in der gesellschaftspolitischen Debatte um Schwangerschaftsabbrüche. (Lea Beck, Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft)
18:30 – 19:15 The Horror of Feminism and Lesbian Vampires in ‘Carmilla’ (1872) (Lisa Bittner, English and American Studies)
PAUSE
19:30 – 20:15 Emotional, aber unterlegen? Geschlechtsstereotype in der Pressefotografie (Kai Weber, Medien und Kommunikation)
Zu den Vorträgen:
Die (Re-)Konstruktion der Frau in der gesellschaftspolitischen Debatte um Schwangerschaftsabbrüche. (Lea Beck, Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft)
Eine diskirsanalytische Betrachtung der Bundestagsdebatten der 1970er bis heute.
The Horror of Feminism and Lesbian Vampires in ‘Carmilla’ (1872) (Lisa Bittner, English and American Studies) In English
This project investigates how cultural anxieties about first wave feminism manifest in the seductive vampire Carmilla, the antagonist of the eponymous novella by Sheridan Le Fanu. It contrasts Victorian obsessions with purity and perversion within the theoretical framework of both Victorian theorists, such as Havelock Ellis and Richard von Krafft-Ebing, with contemporary Gender Studies approaches.
Emotional, aber unterlegen? Geschlechtsstereotype in der Pressefotografie (Kai Weber, Medien und Kommunikation)
Wer folgende Frage interessant findet, ist in diesem Vortrag gut aufgehoben: “Inwiefern prägen Körperstereotype die Darstellung von Politikerinnen auf Pressefotografien?”. Zuerst schauen wir
uns an, was Global- und Substereotype sind und wie sich diese in
Körpervorstellungen von Frauen und Männern niederschlagen. Anschließend stelle ich ein Studienkonzept vor, mit dem man den Einfluss dieser Körperstereotype bei Politikerinnendarstellungen in Pressebildern untersuchen kann.
https://www.facebook.com/events/2601445463424836/