
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Feminismus Seminar 2020
31. Januar 2020 um 18:00 bis 2. Februar 2020 um 13:00
Wir leben in einer Gesellschaft, in der es so scheint, als könne jede_r sein Leben frei gestalten. Zumindest auf den ersten Blick. Bei näherem Betrachten stellen wir fest, dass es für eine Frau* weitaus schwieriger ist, ihre Persönlichkeit und ihre Ideen zu leben.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns nicht nur mit der Historie der Frauenbewegung, wir blicken vor allem auf den modernen Feminismus. Dieser erlebt gerade unter der Überschrift “Feminism for the 99 %” einen weltweiten Aufschwung, der leider noch nicht in Deutschland angekommen ist. Wir werden uns zum einen mit dem materialistischen Feminismus von Nancy Fraser beschäftigen, der sich vor allem -aber nicht nur- um das Thema Care Arbeit dreht. Ein weiteres Thema ist die Möglichkeit zur Entwicklung der Persönlichkeit eines jeden Menschen. An diesem Punkt beschäftigen wir uns mit der Unterscheidung zwischen kulturellem Geschlecht (Gender) und dem biologischen Geschlecht (Sex). Für uns Teamer_innen bedeutet Feminismus, die Befreiung aller Geschlechter.
Ziel ist es, auch die Rolle der Gewerkschaftsjugend im Kampf um eine gleichberechtigte Gesellschaft zu stärken und euch zu Botschafter_innen des Feminismus auszubilden.
Ablauf:
Freitag
18:00 bis 19:00
Abendessen
19:00 bis 21:00
Wie das kulturelle Geschlecht unser Leben prägt
21:00
Pub Quiz
Samstag
09:00 bis 12:00
Materieller Feminismus (Care Arbeit, etc.)
12:00 bis 13:00
Mittagspause
13:00 bis 15:00
Geschichte der Frauenbewegung
15:00 bis 17:00
Thema sexualisierte Gewalt
17:00 bis 18:00
Pause
18:00 bis 19:00
Abendessen
19:00
Mondscheinrodeln (freiwillig)
Sonntag
09:00 bis 10:00
Feminismus for the 99 %
10:00 bis 11:00
Warum Gendern wir eigentlich?
11:00 bis 12:00
Seminarabschluss
12:00 bis 13:00
Mittagessen
Ziel ist es auch die Rolle der Gewerkschaftsjugend im Kampf um eine gleichberechtigte Gesellschaft zu stärken und euch zu Botschafter_innen des Feminismus auszubilden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten entstehen dir für das Seminar keine.
Reisekosten werden nach BJR-Reisekostenregelung erstattet.
Anmelden kannst Du Dich mit einer Mail an seminare@dgb-jugend-bayern.de. Bei der Anmeldung gib bitte folgende Daten an:
Name und Adresse
Email
Telefon
Info über deine Essgewohnheiten (vegetarisches/veganes Essen oder Allergien)
https://www.facebook.com/events/2223533637940073/