Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar 2020 um 18:00 bis 19:30

Berichte aus der Augsburger Erinnerungs-Werkstatt zum Gedenken an die Opfer des NS-Staats.

Auschwitz ist zum Symbol für die Schoa, den millionenfachen Mord an den europäischen Juden, und den Porajmos, den Mord an den Volksgruppen der Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten geworden. Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Vernichtungslager. Dieser Tag ist zu einem festen Datum in der Erinnerungskultur an den Holocaust geworden. 1996 wurde er von den UN zum offiziellen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt.

Bei der Gedenkveranstaltung werden Schülerinnen und Schüler sowie lokale Initiativen an Augsburger Opfer des NS-Regimes erinnern und deren Biographien vorstellen. Im Anschluss an die Veranstaltung werden, im Gedenkraum für die Augsburger Opfer des Holocaust, im Erdgeschoss des Rathauses Blumen niedergelegt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, an der Gedenkfeier teilzunehmen!

Die Veranstaltung der Stadt Augsburg und der ErinnerungsWerkstatt findet in Kooperation mit der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg, dem JMAS, dem Initiativkreis Stolpersteine für Augsburg und Umgebung, dem Evangelischen Forum Annahof, dem VVN-BdA – Kreisvereinigung Augsburg, dem Regionalverband Deutscher Sinti & Roma Augsburg-Schwaben, Gegen Vergessen – Für Demokratie u.a. statt.

https://www.facebook.com/events/619220688845130/

Details

Datum:
27. Januar 2020
Zeit:
18:00 bis 19:30
Webseite:
https://www.facebook.com/events/619220688845130/

Veranstaltungsort

Altes Rathaus Augsburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.