Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gesundheit als soziale Frage. Die Poliklinik Veddel als gesundheitspolitisches Projekt

5. Mai 2021 um 18:15 bis 20:00

***Gesundheit ist politisch***

Das Gesundheitswesen ist marode, sozialstrukturell ist von einer Zwei- oder gar Drei-Klassen-Medizin zu sprechen. Die staatlich durchgesetzte und geförderte Profitlogik des zunehmend privatisierten Geusndheitssektors ist mit guten Arbeitsbedingungen und Patient*innenwohl strukturell unvereinbar.

Und doch gibt es alternative Ansätze einer solidarischen-emanzipatorischen Gesundheitsversorgung, die es vor- und in ihrer Modellhaftigkeit herauszustellen gilt.

Die Poliklinik Veddel, ein soziales Stadtteil-Gesundheitszentrum in Hamburg, gehört dazu. Sie steht für eine verbesserte ambulante Versorgung und ein umfassenderes Verständnis von Gesundheit und Prävention.
Der Vortrag bietet Einblick in die theoretische Grundlage des Konzepts der Poliklinik sowie in den aktuellen Arbeitsalltag des Stadtteilgesundheitszentrums auf der Veddel in Hamburg.

Infos und Fördermöglichkeiten zur Poliklinik Veddel gibt es hier:
http://www.poliklinik1.org/poliklinik-veddel

Der Vortrag findet online statt und kann über folgenden Link besucht werden:

https://us02web.zoom.us/j/83857325119?pwd=U01vRzJrUHZVb3Ixd055M2VrYndxdz09

Meeting-ID: 838 5732 5119
Kenncode: 863713

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein / Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern

https://www.facebook.com/events/879318172903562/

Details

Datum:
5. Mai 2021
Zeit:
18:15 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/events/879318172903562/

Veranstaltungsort

Die Seiferei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.