Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Gouvernance & Unistrukturen” – Ein Arbeitstag zu den Strukturen und Partizipationsmöglichkeiten an der Uni Augsburg von End Fossil Augsburg im Y-Gebäude

31. Januar um 15:30 bis 19:00

Um Transformation an der Universität Augsburg gestalten und tatsächliche Veränderung bewirken zu können, ist es essentiell im ersten Schritt die Entscheidungsstrukturen zu analysieren. Wir wollen also den Handlungsspielraum aufzeigen, der durch die rechtlichen Rahmenbedingungen (Hochschulgesetz) und die universitären Entscheidungsstrukturen gegeben ist, um daraus ableiten zu können welche Handlungsmöglichkeiten uns als Universität gegeben sind. Da die universitären Strukturen sehr komplex sind, wollen wir uns am 31.01.2023 die Zeit nehmen um uns diese im Rahmen eines Arbeitstages genauer anzusehen.

Neben den kurzen Inputs zu den Strukturen soll es Raum für Diskussion und Austausch geben. Uns ist es wichtig die verschiedenen Statusgruppen und Akteure der Universität zu vernetzen und die Partizipations- und Handlungsräume zu skizzieren.

In der Klimakatastrophe münden viele strukturelle Probleme. Sie dringt dadurch in alle Lebensbereiche ein und erfordert neue und interdisziplinäre Lösungsansätze. Wir wollen in einem demokratischen Prozess auch für die Universität Augsburg diese neuen und interdisziplinären Lösungsansätze ausloten. Dabei sollen alle Menschen, die an der Universität arbeiten, lehren und lernen an dem Prozess mitwirken können.

Alle die an der Uni arbeiten, lehren und lernen sind herzlich willkommen <3
Lasst uns zusammen die Veränderung anstoßen, die wir brauchen!!

Details

Datum:
31. Januar
Zeit:
15:30 bis 19:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
www.endfossilaugsburg.de

Veranstalter

End Fossil Augsburg
E-Mail:
endfossilausgburg@riseup.net
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen

Universität Augsburg Zentrum für Klimaresilienz (Gebäude I – Großer Seminarraum 1201/1202)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.