Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gudiparan BAZI // Drachenfest

27. Oktober 2019 um 11:30 bis 19:00

Gudiparan Bazi, zu Deutsch „das Spiel der fliegenden Puppen“, ist ein traditionelles afghanisches Fest, zu dem die Bevölkerung Drachen steigen lässt. In Augsburg wird dieses Ereignis als gemeinschaftliches, interkulturelles Projekt diesen Herbst, nun zum 5. Mal stattfinden. Eine Woche lang werden die Drachen gemeinsam gebaut und gestaltet, am letzten Tag lassen wir sie dann auf einer Freifläche in Stadtnähe dem Himmel entgegen fliegen. Als Höhepunkt des Festivals wird dieser Tag auch mit internationalen Speisen und Musik gefeiert.
Auch in Afghanistan sind die Herbstmonate von windigem Wetter geprägt. Seit Jahrhunderten werden zu dieser Jahreszeit überall im Land Drachen steigen gelassen – die selbst gebauten Drachen wirbeln in ihrer Vielfalt und Farbenpracht über den Städten. Weil gesellschaftliche Regeln den direkten Kontakt verbieten, werden von jungen Männern mit Hilfe der Drachen sogar manchmal Liebesbotschaften überbracht, die die Angebetete von ihrem Fenster aus lesen kann. Die geübtesten der sogenannten „Drachenspieler“ haben die Leinen der Drachen mit feinem Glasstaub bearbeitet, sodass sie mit geschicktem Kreuzen die Leinen anderer Drachen in der Luft kappen können. Der Besitzer, des am Ende des Tages noch in der Luft schwebenden Drachens geht als Sieger hervor und wird gefeiert.
Das Drachenfest wurde vom bayerischen Fernsehen begleitet und damals wie heute thematisiert das Fest die Gemeinschaft und Diversität. Abschiebungen in ein Kriegsland, die zwei Jahre später immer noch ungehindert stattfinden, sind mit Menschenrechten und Werten nicht vereinbar.

https://www.facebook.com/events/966520527021233/

Details

Datum:
27. Oktober 2019
Zeit:
11:30 bis 19:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/events/966520527021233/

Veranstaltungsort

IM SIEBENTISCHWALD (HINTER DER SPORTANLAGE SÜD)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.