
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Holzwerkstatt für Einsteiger: Dein eigenes Schneidebrett
18. Januar 2020 um 9:00 bis 15:00
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Der nächste Kurs findet am 15.2.20 statt.
In diesem Kurs lernst du den Umgang mit den wichtigsten Maschinen in einer Schreinerei. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Gleichzeitig entsteht dabei ein praktisches Scheidebrett aus Massivholz.
Die Arbeit beginnt mit rohen Holzbohlen, welche an der Kreissäge zugeschnitten und an der Abrichte und dem Dickenhobel in Form gebracht werden. Anschließend wird aus mehreren kleinen Brettchen das zukünftige Scheidebrett zusammengeleimt. An der Tischfräse werden die Kanten abgerundet. Zuletzt wird die Oberfläche geschliffen und geölt.
Der Kurs beinhaltet eine Maschineneinweisung. Du erlernst das sichere Arbeiten an der Formatkreissäge, dem Abricht- und Dickenhobel, der Tischfräse und an verschiedenen Schleifgeräten.
Nebenbei erfährst du nützliches zur richtigen Auswahl des Holzes, dem Verleimen von Holz und den Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung. Das im Kurs erlernte Wissen kann beispielsweiße auch zur Herstellung einer verleimten Tischplatte aus Massivholz genützt werden.
Die Größe des Bretts kann individuell gestaltet werden. Materialkosten für ein mittelgroßes Buchenbrett (ca. 25×35 cm) sind in der Kursgebühr enthalten. Andere Holzarten (z.B. Olivenholz) und größere Bretter sind nach Absprache gegen Aufpreis möglich.
Dozent: Holztechnologe Mathias Schuh, Oberexpertin Jennifer Leis
Verbindliche Anmeldung: telefonisch (0170 109 46 07) oder per E-Mail an mathias.schuh@das-habitat.de oder per Facebook-Nachricht.
Kursgebühr: 40 €, mit Abo 35 €
Maximale TeilnehmerInnenanzahl: 4
Freies Arbeit im Anschluss bis 21 Uhr möglich.
https://www.facebook.com/events/464606124470673/