Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

In Common. Rituale eines zukünftigen Miteinanders

1. August 2020 um 18:00 bis 3. August 2020 um 16:00

Unter dem Motto »das gute Leben für alle« versammeln sich neue Ideen von städtischem Wohnen, Teilen, Zusammenleben. Wie können wir das, was wir Kunst und Kultur nennen, entsprechend gestalten? Die allgegenwärtigen systemischen Krisen fordern uns, neue urbane Möglichkeitsräum zu er-finden. Räume, die sich als Gegen-Entwürfe zum Mainstream aktueller Stadtpolitiken lesen lassen. Orte, die von einer Kultur des Miteinanders geprägt sind und nicht auf Konkurrenz und Kommerz gründen. Überzeugt davon, dass wir Stadt als sozial-ökologisch gerechten und lebendigen Raum nur gemeinsam erschaffen können, laden wir Euch ein: Wir wollen die vielfältigen, bereits existierenden Ansätze eines zukunftsfähigen Miteinanders in Augsburg er-kennen lernen, miteinander in Verbindung bringen und Öffentlichkeit für bereits erprobte Alternativen schaffen. Lasst uns zwischen bestehenden und neuen Gruppen, Initiativen und Akteur*innen Allianzen für ein zukunftsfähige Stadtkultur schmieden!
Commoning sehen wir als wirkmächtigen Ansatz, um mentale und materielle Infrastrukturen eines zukunftsfähigen urbanen Miteinanders zu kultivieren. In Kooperation mit dem Friedensbüro und der Petra-Kelly-Stiftung eröffnen wir mit Silke Helfrich im Rahmen des Kulturprogramms zum Augsburger Friedensfest 2020 unter dem Motto #Rituale einen Raum zur Stärkung von verschiedenen lokalen Beispielen des Commonings: Wie können wir Rituale des Miteinanders kultivieren und pflegen?

IN COMMON. Rituale eines zukünftigen Miteinanders
Mit der Veranstaltungsreihe nähern wir uns der Logik des Gemeinschaffens als möglichen Ausgangspunkt für substantielle Veränderungen unseres städtischen Zusammenlebens. Die einzelnen Veranstaltungen bauen aufeinander auf, sind aber über die begleitende Dokumentation und durch kurze Einführungen zu Beginn der Workshops für Neueinsteigende zugänglich. Es bedarf keiner Vorkenntnisse zum Thema Commons. Die Hauptsprache ist Deutsch, für eine Übersetzung ins Englische ist gesorgt, andere Sprachen sind bei Bedarf und nach Vorankündigung möglich.

1.8.: Einführen_Rituale im Commoning. Partizipativer Vortrag mit Silke Helfrich�18-20:30 Uhr / wenn’s trocken ist: Wir-Garten, Provino* / Voranmeldung erwünscht aber nicht nötig (Registrierung vor Ort)
2.8.: Verbinden_Lokale Beispiele des Commonings sichtbar machen, verhindernde Dynamiken verstehen und neue Rituale entwerfen. Workshoptag mit Silke Helfrich und lokalen Commoners, inkl. Mittagessen und Getränke�10:30-17:00 Uhr / wenn’s trocken ist: Wir-Garten, Provino* / Voranmeldung erforderlich
3.8.: Vertiefen_Grandhotel Cosmopolis als Urban Common verstehen und gestalten lernen. Brunch und anschließender Workshoptag mit Silke Helfrich�11:00 – 16:00 Uhr / Grandhotel Cosmopolis, 6. Stock / Voranmeldung erforderlich

Anmeldung: raumformung@grandhotel-cosmopolis.org oder per Telefon:0821 450 82 411 (bitte gebt euren/die Namen aller Teilnehmenden und eine Kontaktmöglichkeit an) // alle Veranstaltungen sind frei aber wie empfehlen einen Teil dazu beizutragen.

Die Veranstaltungsreihe steht im Zusammenhang mit unserer aktuellen Situation: Das Grandhotel Cosmopolis befindet sich am Anfang einer umfassenden konzeptionellen Neuorientierung. Wie können wir politisch aktiv bleiben? Wie kann dieser Ort zukunftsfähig werden? Wie können, diejenigen, die denn möchten, daran teilhaben? Welche baulichen Veränderungen gehen mit den Bedürfnissen einer neuen Nutzung einher? Von was wollen wir zukünftig sprechen? Diese und andere Fragen treiben uns in die Auseinandersetzung mit post-kapitalistischen, demokratisierenden Ansätzen der Organisationsentwicklung, alternativen Formen des Wirtschaftens, der Entscheidungsfindung oder der Frage nach Eigentum. Wenn ihr euch für diesen Transformationsprozess interessiert, gibt es am 3.8. eine erste Gelegenheit, einen Einblick zu erhalten. An diesem Tag wollen wir uns dem Grandhotel Cosmopolis als gemeingeschaffenen Ort zuwenden.

*Leider können wir aufgrund der aktuell erforderlichen Hygienebedingungen die Innenräume vom Provino nicht nutzen. Sollte es also (mit hoher Wahrscheinlichkeit) regnen, verlegen wir das Event in die Kresslesmühle (1.8.) oder ins Grandhotel Comopolis, 6. Stock (2.8.). Wir entscheiden dies jeweils am Tag zuvor und geben die Info über unsere online-Kanäle weiter: grandhotel-cosmopolis.org/veranstaltungen // Facebook

————————————————————

Under the motto “the good life for everyone” new ideas of urban living, sharing, togetherness come together. How can we design what we call art and culture accordingly? The ubiquitous systemic crises require us to create new common spaces in the city. Spaces that can be read as counter-drafts to the mainstream of current urban politics. Places that are shaped by a culture of togetherness and are not based on competition and commerce. Convinced that we can create a socially and ecologically just and alive city only together, we invite you: We want to learn about the diverse, already existing approaches to just forms of coexistence in Augsburg, we’d like to bring them together and to make them public examples of already tried out and tested alternatives of urban life. Let us forge alliances for a sustainable urban culture between existing and new groups, initiatives and actors!

We see commoning as a powerful approach to cultivate mental and material infrastructures for a sustainable urban coexistence. In cooperation with the Friedensbüro and the Petra-Kelly-Stiftung, together with Silke Helfrich we are opening a space to strengthen various local commoners as part of the cultural program for the Augsburg Peace Festival 2020 under the motto #Rituale: How can we care for and cultivate new rituals of togetherness?

IN COMMON. Rituals of togetherness. Series of events in cooperation with Silke Helfrich and local Commoners

With the series of events we approach the logic of commoning as a feasible starting point for substantial changes in our urban coexistence. The individual events build on one another, but are accessible to newcomers via the accompanying documentation and short introductions at the beginning of the workshops. No previous knowledge of commons is needed. The main language is German, translation into English is provided, other languages are possible if required and with prior notice.

1.8.: Introducing_Rituals in commoning. Participatory lecture with Silke Helfrich
6 – 8.30 p.m. / if it’s dry: Wir-Garten, Provino* / advance booking is required but not necessary (registration on site)

2.8.: Connect_ Make local examples of commoning visible, understand enclosing dynamics and design new rituals. Workshop day with Silke Helfrich and local Commoners, including lunch and drinks.
10.30 a.m. – 5 p.m. / If it’s dry: Wir-Garten Provino* / advance booking required

3.8.: Deepening_ Learn to understand and to design the Grandhotel Cosmopolis as an urban common. Brunch and subsequent workshop day with Silke Helfrich.
11 a.m. – 4 p.m. / Grandhotel Cosmopolis, 6th floor / advance booking required

Registration: raumformung@grandhotel-cosmopolis.org or via telephone: 0821 450 82 411 (please give your full name(s) of participants and a contact) // all events are free but we recommend a contribution.�

The series of events is related to our current situation: The Grandhotel Cosmopolis is at the beginning of a substantial conceptual reorientation. How can we stay politically active? How can this place become sustainable? How can we widen the accesses for co-creation? Which structural changes are associated with the needs of a new use? What do we want to talk about in the future? These and other questions drive us to deal with post-capitalist, democratizing approaches to organizational development, alternative economies, decision-making or the question of property. If you are interested in this transformation process, there will be a first opportunity to get a glimpse on 3.8.. On this day we want to focus the Grandhotel Cosmopolis as a urban common. We are currently working on the format and let you know the details (including how to book a seat for the event) via the online program of the Friedensfest/Peace Festival and our channels.

* Unfortunately, due to the currently required hygiene conditions, we cannot use the interior of the Provino. If it rains (with a high probability), we will move the event to the Kresslesmühle (August 1st) or to the Grandhotel Comopolis, 6th floor (August 2nd). We decide this for each event the day before, please check our updated news: grandhotel-cosmopolis.org/veranstaltungen // Facebook

https://www.facebook.com/events/319745729166757/

Details

Beginn:
1. August 2020 um 18:00
Ende:
3. August 2020 um 16:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/events/319745729166757/

Veranstaltungsort

Augsburg
Augsburg,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.