Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

[-Abgesagt-] Lesung “Die rechte Mobilmachung”

27. März 2020 um 19:00 bis 22:00

Der in den letzten Jahren erfolgte Rechtsruck in der Gesellschaft trat nicht mehr in martialischem Bomberjacken- und Springerstiefel-Look auf der Straße auf, sondern präsentiert sich heute auf Instagram und Youtube nett und freundlich. Die sogenannten “Besorgten Bürger*innen” und “Patriot*innen” sind mit unter gut organisierte und finanzierte Akteure aus der rechten Szene, die sich auf Youtube Channels über Kochen und Reisen unterhalten, auf Instagram den glücklichen Mütter-Lifestyle verbreiten und im Hintergrund rappt sich Chris Ares schön deutsch-national auf Platz 5 der Charts.
Das Alles geschieht vor unser aller Augen: Zwischen den Musikvideos auf Youtube und den Geburtstagsfotos von Tante Ursula auf Facebook. Doch rechte Hetze und Bedrohungen von politischen Gegner*innen bleibt nicht virtuell, wie uns die rechtsterroristischen Attentate auf die Synagoge in Halle, den Mord an Walter Lübcke und die Morde in Hanau zeigen. Die beiden Autoren haben in rechten Netzwerken recherchiert und analysieren, wie die rechte Mobilmachung im Internet funktioniert.

Sören Musyal, *1989, studierte in Erfurt, Berlin und New York Kommunikationswissenschaft und Sozialwissenschaften. Er arbeitet seit mehreren Jahren wissenschaftlich und publizistisch für verschiedene Auftraggeber*innen zur radikalen Rechten – online wie offline. Für die Doku „Lösch Dich – So organisiert ist der Hate im Netz“ war er verdeckt in rechten Trollnetzwerken aktiv.

Patrick Stegemann, *1989, ist Kommunikationswissenschaftler und Soziologe. Nach seinem Studium in Erfurt, Berlin, Haifa und Kairo entwickelt und realisiert er Bewegtbildjournalismus auf Facebook, Instagram, YouTube und im Fernsehen. Für den Film „Lösch Dich. So organisiert ist der Hass im Netz“ wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Reporterpreis und dem Otto-Brenner-Preis.

Im März sind sie auf Lesereise und machen auch einen Halt in Augsburg, um ihr Buch “Die Rechte Mobilmachung” vorzustellen. Am 25. März in Regensburg und am 27.03.2020 in Augsburg.
Wir freuen uns sehr, die beiden Autoren im Provino Club begrüßen zu können, um von ihnen zu erfahren, wie rechte Hetze im Internet wirkt und funktioniert und was wir dagegen tun können.

27.03.2020, Einlass ab 19 Uhr, im Provino Club
Provinostraße 35
86153 Augsburg

Eintritt frei, Spenden erwünscht
Die Lesung findet in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung statt.

https://www.facebook.com/events/506177750320743/

Details

Datum:
27. März 2020
Zeit:
19:00 bis 22:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.facebook.com/events/506177750320743/

Provino Club

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.