
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung: Wie man ein Schmetterling wird
12. Oktober um 20:00 bis 22:00

Lesung und Gespräch mit der Autorin Shole Pakravan und Filmregisseurin Steffi Niederzoll
Das Buch „Wie man ein Schmetterling wird“ handelt von der bewegende Lebensgeschichte einer couragierten jungen Frau, die wie ein Vorbote der mutigen Proteste im Iran wirkt: für Frauen, Leben, Freiheit! Dieses Buch ist eine Hommage an das Leben – und eine Aufforderung an alle, für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen, unabhängig von Religion, kultureller Zugehörigkeit oder Geschlecht. Der Fall der jungen Iranerin ging um die Welt: Als 19-Jährige wird sie fast vergewaltigt. Doch sie setzt sich zur Wehr und sticht den Angreifer nieder. Nach einem Schauprozess wird Reyhaneh Jabbari wegen vorsätzlichen Mordes zum Tod durch den Strick verurteilt. Sieben Jahre sitzt sie im Todestrakt und wird nicht müde, sich für Frauenrechte und für ihre Mithäftlinge einzusetzen. Ihre Mutter, eine prominente Schauspielerin, kämpft um das Leben der Tochter und kann auch internationales Interesse wecken.
Der Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“ von Steffi Niederzoll ist auf der Berlinale 2023 mit dem Friedensfilmpreis ausgezeichnet worden. Der Film wird am 12.10. um 19:00 Uhr im Liliom gezeigt.