
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
»No more Morias« Lesbos, wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird
25. Juli 2021 um 17:00 bis 19:00
Forderungen nach #nomoremorias und der Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland und Lesbos scheinen knapp ein Jahr nach dem Großbrand in dem
griechischen Elendslager Moria in der öffentlichen Debatte weitestgehend verhallt zu sein.
Nach wie vor leben jedoch tausende Menschen unter teils menschenunwürdigen Bedingungen in dem neu erbauten Lager Moria II. Wie die Situation auf Lesbos ist und wie man sich auch hier vor Ort engagieren kann, soll Thema dieser Veranstaltung sein.
Die Augsburger Ärztin, Dr. Maria Möller, die zuletzt im Frühjahr 2021 mit den Medical Volunteers International e. V. für mehrere Wochen auf Lesbos im medizinischen Einsatz war, und Dr. Andrea Mucha, Psychologin und ehemals auf Lesbos aktiv, berichten von ihren
Erfahrungen vor Ort. Sie wollen eine Brücke zu den zivilgesellschaftlichen und politischen Aktivitäten in der Stadt Augsburg schlagen, die auf eine schnellere kommunale Aufnahme von Kontingentflüchtlingen
abzielen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Integrationslotsenprojekt von Tür an Tür und als Begleitprogramms zur Kunstinstallation Leuchtenfeld “Licht an für mehr Menschlichkeit” im Rahmen des Kulturprogramms zum Augsburger Hohen Friedensfest*21 statt.
Anmeldung kostenlos. Um eine Reservierung wir gebeten unter: https://www.reservix.de/tickets-no-more-morias-in-augsburg-tim-staatliches-textil-und-industriemuseum-am-25-7-2021/e1697013
https://www.facebook.com/events/336972517873770/