Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

NoMeat & Greet

2. Juli 2019 um 17:30 bis 22:30

Das Referat für Umwelt und Gesundheit lädt euch zum ersten Veggie-Dinner-WG-Hopping ein. Die Idee dabei ist, möglichst nachhaltig zu kochen. Unter nachhaltig verstehen wir zum Beispiel regionale und saisonale Zutaten, vorwiegend pflanzliche Kost oder auch Essen von Foodsharing.
Der Abend soll inspirieren und zeigen, wie lecker es sein kann, Fleisch und generell tierische Produkte auch einfach mal wegzulassen. Noch dazu lernt ihr an diesem Abend viele neue Leute und deren WGs kennen 😊

Wie wird der Abend genau ablaufen?
– Geplant ist ein 3-Gänge-Menü (Vorspeise, Hauptspeise & Nachspeise), die einzelnen Gänge werden dabei jeweils in einer anderen WG serviert.
– Jede WG bekommt vorab einen Gang und zwei weitere WGs zugelost, die das Dinner vervollständigen.
– Treffpunkt ist 17:30 Uhr in der „Vorspeisen-WG“, anschließend macht ihr euch gemeinsam auf den Weg zur 2. & 3. WG mit Haupt- und Nachspeise.

Wie kann ich mich anmelden?
– Teamgröße 1-4 Personen (Ihr müsst natürlich nicht zwingend eine WG sein)
– Anmeldung per Facebook-Nachricht oder Mail an uns (umwelt@asta.uni-augsburg.de)
–> UNBEDINGT angeben: 1. Vegan oder vegetarisch
2. Handynummer zur dinner-internen
Kommunikation
3. WG-Adresse
– WICHTIG: Anmeldung bis Montag, 24.Juni 2019

Welchen Gang und welche WGs ihr zugelost bekommen habt, erfahrt ihr rechtzeitig per Mail von uns. Falls ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit gerne!

Wir freuen uns auf euch 😊

Euer Referat für Umwelt und Gesundheit

https://www.facebook.com/events/576637112864842/

Details

Datum:
2. Juli 2019
Zeit:
17:30 bis 22:30
Webseite:
https://www.facebook.com/events/576637112864842/

Veranstaltungsort

Umwelt- und Gesundheitsreferat Uni Augsburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.