
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Offenes Treffen zu klimagerechtem Aktivismus an der Uni Augsburg
10. November 2022 um 15:30 bis 16:30
So kann es nicht weitergehen, wir leisten Widerstand!
Wir leben in einer Welt, in der noch immer Dörfer wie Lützerath für dreckige Braunkohle abgebaggert und Wälder für klimaschädliche Bauprojekte gerodet werden, obwohl sich die Klimakatastrophe und damit einher gehend die soziale Ungerechtigkeit immer weiter zuspitzt. Menschen auf der ganzen Welt sind schon heute unmittelbar und teils existenziell von den Auswirkungen betroffen. Diese Auswirkungen sind schon jetzt und auch in unserem alltäglichen Leben spürbar: Die Mensa- und Lebensmittelpreise sind gestiegen, die Mieten und Gaspreise sind zu hoch und steigen noch weiter.
-> Wir Studierende haben es satt zuzusehen, wie sich soziale und ökologische Krisen häufen und die Klimakatastrophe immer gewaltigere Auswirkungen erzeugt, während Politiker*innen weiter aktiv unsere Lebensgrundlage vernichten.
-> Wir finden, dass es an der Zeit ist, dass Student*innen wieder zusammenkommen!
-> Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir aktiv gegen diese Ungerechtigkeit vorgehen können und zeigen, dass wir unseren Handlungsspielraum nutzen!
Viele von uns sind von den aktuellen Problemen betroffen und wünschen sich einen Weg etwas dagegen zu tun.
Dabei kämpfen Einzelpersonen und kleine Gruppen bereits gegen genau diese Probleme, doch es liegt noch viel Potenzial in der Vernetzung untereinander.
Zeig dieses Semester Widerstand gegen die Krisen und Zustände, die uns alle betreffen, egal wieviel Erfahrungen du damit schon hast. Komm zum ersten offenen Treffen!
Am Donnerstag 10. November
15:30 Uhr vor der alten Cafeteria!