Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Peace City Summer School 2019 – wirklich frei sein

1. August 2019 um 14:00 bis 4. August 2019 um 14:00

Wie frei bin ich?
Wie frei kann ich sein?
Wie frei will ich sein?

Die dritte Auflage der Peace Summer School bietet einen Ort, um das Motto „Freiheit“ des Friedensfests praktisch werden zu lassen. In unterschiedlichen Gruppen, Seminaren und Abendveranstaltungen werden Begegnungen und Lernerfahrungen ermöglicht. Herzlich eingeladen sind Augsburger Bürgerinnen und Bürger, Studierende und andere Interessierte.

Im gemeinsamen Austausch soll anhand wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse diesem vielschichtigen Wert auf den Grund gegangen werden: Wie frei bin ich wirklich, wie frei kann und wie frei will ich überhaupt sein? Welche Position nimmt Freiheit im Mobile der großen Werte wie z.B. Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit ein: Zwischen Grenzenlosigkeit und Eingrenzung, zwischen Rücksichtslosigkeit und Ängstlichkeit.

Anmeldung, Programm und weitere Informationen (ab 03.06) auf unserer Homepage: www.uni-augsburg.de/peacesummerschool

——————————————————-
Die Peace Summer School Augsburg ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms zum Hohen Friedensfest in Augsburg 2019.
——————————————————-
Veranstalter*in: ASKA e.V. Verein der Ehemaligen, Fördernden, Freunde/-innen und Studierenden der Konfliktforschung an der Universität Augsburg e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung der Universität Augsburg, dem Friedensbüro, der Ev.-Luth. Gesamtkirchengemeinde und dem Evangelischen Forum Annahof. Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Augsburg (angefragt) und Buch7.

https://www.facebook.com/events/602084376908762/

Details

Beginn:
1. August 2019 um 14:00
Ende:
4. August 2019 um 14:00
Webseite:
https://www.facebook.com/events/602084376908762/

Veranstaltungsort

Evangelisches Forum Annahof

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.