
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
[-Überregional-] Rechte Szene im Allgäu – Vortrag und Diskussion
3. April 2019 um 17:00 bis 19:30

Das Allgäu: grüne Wiesen, weiß-blauer Himmel, die Berge am Horizont, die Kühe vor der Nase. Doch ein Blick hinter manche Fassade zeigt: Hier gibt es auch einen braunen Sumpf. Und der reicht zurück bis in die 1990er Jahre, wie eine neue Broschüre des Rechercheteams Allgäu ⇏ rechtsaußen dokumentiert.
Am 03. April 2019 um 19:30 Uhr wird Sebastian Lipp von Allgäu ⇏ rechtsaußen im Hotel Hasen (Ganghoferstraße 7 in Kaufbeuren) über die Erkenntnisse seiner langjährigen Recherchen berichten.
Mit besonderem Fokus auf Kaufbeuren und die nähere Umgebung soll der Vortrag zur Diskussion anregen und die Strukturen der rechtsextremen Szene im Allgäu beleuchten:
Wie gefährlich ist sie wirklich? Wurde sie bislang unterschätzt? Welche Akteure gehören dazu und wie weit reichen deren Verbindungen in militante Untergrundstrukturen im In- und Ausland? Gibt es Faktoren, die der Allgäuer Szene bundesweit eine besondere Bedeutung zukommen lässt? Und was kann die Zivilgesellschaft gegen sie tun?
Der Eintrit ist frei.
Das Team vom Hotel Hasen bewirtet ab 19:00 Uhr mit Brotzeit und Getränken.
Der Vortrag beginnt gegen 19:30 Uhr.
Der Referent:
Sebastian Lipp beobachtet als Journalist für verschiedene Medienhäuser schwerpunktmäßig die rechte Szene in Süddeutschland. Mit dem Redaktionsteam von Allgäu ⇏ rechtsaussen hat er in den vergangenen Jahren den braunen Sumpf in der Region en détail erkundet und legt nun erstmals eine umfassende Broschüre über den bislang unterschätzten rechtsradikalen Untergrund vor.
Einlassvorbehalt: Die Veranstalter behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören oder der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
https://www.facebook.com/events/367521840751482/