Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Reden wir über … die rechte Mobilmachung und ihre Ursachen“

25. Januar 2020 um 10:00 bis 16:00

Reden wir über … die rechte Mobilmachung und ihre Ursachen

Seit geraumer Zeit erhalten reaktionäre Bewegungen, rechte bis rechtsradikale Think Tanks und Parteien (wieder) mehr Zuspruch und öffentliche Aufmerksamkeit. Wie soll man damit umgehen?

Es ist nötig, dass wir „alte“ Faschismustheorien sowie die Erfahrungen und Einsichten aus den bereits geführten Kämpfen überprüfen und auf die aktuelle Situation anwenden. Sind sie als Ganzes oder teilweise brauchbar, um die neuen rassistischen, völkischen und rechtspopulistischen Bewegungen und Parteien zu verstehen?
Die Rolle von Ökonomie, Ideologie und der sozialpsychologischen Verfasstheit dieser Gesellschaft sowie der Einzelnen werden in den unterschiedlichen theoretischen Auseinandersetzungen auch unterschiedlich gewichtet.

Was davon brauchen wir heute (noch), um Rechtsextremismus, Faschismus und Nationalsozialismus angemessen verstehen und selbstverständlich auch erfolgreich bekämpfen zu können?
Außerdem wollen wir gemeinsam diskutieren, welche Auswirkungen das alles auf unseren Lebens- und Arbeitsalltag hat.

Diesen Fragen wollen wir in einem Tagesseminar gemeinsam mit den Kollegen Wolfgang Veiglhuber und Prof. Dr. Klaus Weber (Hochschule München) nachgehen.
Die Teilnahme ist kostenlos und Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für Verpflegung ist außerdem gesorgt.

Wann: Samstag, 25.01.2020 10:00 – 16:00 Uhr
Wo: In den Räumen der Gewerkschaft ver.di Am Katzenstadel 34, 86152 Augsburg

Die Veranstaltung steht Interessierten aus den DGB Gewerkschaften offen. Aber auch alle anderen, die sich für ein gutes Leben und gegen rechte Umtriebe in Schule, Universität, Betrieb und Gesellschaft einsetzen möchten, sind herzlich willkommen.

Anmeldungen bis zum 20.01.2020 bitte an: georg.tiroch@gew.bayern

https://www.facebook.com/events/1268225463373358/

Details

Datum:
25. Januar 2020
Zeit:
10:00 bis 16:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.facebook.com/events/1268225463373358/

Veranstaltungsort

DGB Jugend Schwaben/Allgäu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.