
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sehnsuchtsorte und Rituale
29. Juli 2020 um 18:30 bis 19:30

In diesem Projekt geht es um die Sehnsuchtsorte der Menschen, die nach Augsburg gezogen sind und in Augsburg ihr neues Zuhause gefunden haben. Es geht also um das Thema “eine Heimat haben“ – auch in der Fremde. Auf diese Art und Weise spiegelt das Projekt die Lebensrealität der zugezogenen Menschen und ihre ganz persönliche Sicht auf Augsburg wider: So entstehen auch für die Alteingesessenen neue Perspektiven auf eine ihnen vermeintlich so vertraute Stadt.
Bei diesem Diskussionsabend zum Thema „Sehnsuchtsorte und Rituale“ wollen wir mit unseren Gästen vor allem folgenden Fragen nachgehen:
– Wie wichtig ist es als Zugezogener, einen Ort in einer zunächst fremden Stadt zu haben, an dem ich mich geborgen fühle?
– Wie sehen die Zugezogenen die Stadt? Was finden Sie hier gut? Was wünschen sie sich?
– Haben Sehnsuchtsorte etwas mit Ritualen zu tun?
– Gibt es Sehnsuchtsorte, die mich an ein bestimmtes Ritual erinnern?
– Welche Rituale kann ich in Augsburg nicht mehr machen und vermisse ich?
Mitwirkende:
Frau Agnes Stelzer (Sie ist städtische Mitarbeiterin im Büro für gesellschaftliche Integration)
Frau Stella Plazibat (Antenne Bayern Nachrichtenredakteurin; Sie kommt aus Kroatien)
Frau Hanneke Kersting (Personalberaterin beim BBZ; Sie kommt aus Holland)
Frau Marie Smith (Sozialpädagogin aus Hamburg)
Eintritt frei! Eintrittskarten sind verpflichtend (aufgrund von Corona).
Kostenlose Eintrittskarten gibt es bei Bürgerinfo am Rathausplatz, beim Kulturhaus Abraxas, online unter https://www.reservix.de/tickets-sehnsuchtsorte-und-rituale-in-augsburg-kulturhaus-abraxas-am-29-7-2020/e1574968 oder an der Abendkasse.
Veranstalter*in Deutsch -Syrischer -Verein „Augsburg hilft Aleppo“
Heilig-Kreuz-Straße 4
86152 Augsburg
Info- und Kontakt
augsburg-hilft-aleppo.de/
Telefon: 0177-34 397 88 (Vorsitzender: Husain Mahmoud)
Infos zum Projekt:
sehnsuchtssorte-augsburg.de
https://www.facebook.com/events/2580438188885013/