Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Talk of color – “Wohnraum: Eine Frage des Privilegs?”

27. Oktober um 19:00 bis 21:00

Bevor man im Januar 2022 an der Onlineumfrage zu Diskriminierungserfahrungen auf dem Augsburger Wohnungsmarkt teilnahm, fiel ein Zitat auf: „Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit.“

Sicherlich, steigende Mieten und knapper Wohnraum sind dabei das Eine. Die Kooperation von Tür an Tür, ZAM e.V & dem Wohnprojekt Augsburg schaut jedoch genauer hin: Wer erhält in Augsburg eher Zugang und wem bleiben die Türen häufig verschlossen?

Corinna Höckesfeld (Tür an Tür / Wohnprojekt Augsburg) wird uns einen Überblick zu den gewonnen Umfrage-Erkenntnissen geben. Sie beleuchtet insbesondere, welche Diskriminierungserfahrungen sich bündeln lassen und wie es um das Verhältnis von Wohnungsbedarf und tatsächlicher Unterbringung bestellt ist.

Lea Füller (Grandhotel Cosmopolis / ZAM e.v.) denkt die Ergebnisse weiter und wird über die Wohnsituation von Geflüchteten und anderen vulnerablen Gruppen in Augsburg berichten. Welche Wege zur Teilhabe und Selbstwirksamkeit lassen sich aufzeigen?

Ihr seht: Dabei geht es auch, aber eben nicht nur um das allgemeine Grundbedürfnis ein Dach über dem Kopf zu haben. Im Raum steht damit nichts weniger als die Frage nach den persönlichen und strukturellen (Un)Möglichkeiten einer gleichberechtigten Teilhabe Aller auf dem Augsburger Wohnungsmarkt.

Also, schon mal darüber nachgedacht wie Du wohnst?
Wird höchste Zeit darüber zu sprechen! #talkofcolor

Details

Datum:
27. Oktober
Zeit:
19:00 bis 21:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.instagram.com/cemhausaugsburg/

Veranstalter

Talk of color
E-Mail
projekte@aleviten-augsburg.de
Webseite
Veranstalter-Website anzeigen

Alevitisches Kulturzentrum und Cem Haus Augsburg e.V.

Zirbelstraße 57
Augsburg, 86154
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.