
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Themenabend: “Schwarze Schande”
24. November 2020 um 19:00 bis 22:00

Themenabend: “Schwarze Schande” – Brecht und der deutsche Rassismus am Ende des 1. Weltkriegs
Als „Schwarze Schande“ bezeichneten deutsche Rassisten ab 1920, dass die französische Armee bei der Besetzung des Rheinlands afrikanische Kolonialsoldaten einsetzte. Auch der junge Bert Brecht hat den Ausdruck in einem Gedicht aufgegriffen und das N-Wort in Texten teils abwertend verwendet. Die rassistische Kampagne hat lange nachgewirkt. Mit verschiedenen Redebeiträgen widmet der Abend sich dem Thema aus unterschiedlicher Perspektive.
Daniela Susso (FiLL – Forum interkulturelles Leben und Lernen e.V.):
Grußwort
Vivian Timothy (Künstlerin aus Nigeria):
Erfahrungen mit dem Augsburger Alltagsrassismus
Didem L. Karabulut (Integrationsbeirat):
Schwarze Menschen in bayerischen Schulgeschichtsbüchern
Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff:
Wie die Seuchenmedizin des Robert Koch dem Kolonialismus die notwendigen Stichworte gab
Philipp Bernhard, Claas Henschel (Augsburg Postkolonial):
„Schwarze Schande“ und die Nachwirkungen
Dr. Michael Friedrichs (Brechtkreis):
„Schwarze Schande“ in der Augsburger Presse und Reflexe in Brechts Frühwerk
Simone Gabriela Bwalya („G-Punkt“):
Forschungsreise ins Innerste Deutschlands (Performance)
Eintritt frei!
Anzahl an Teilnehmer*innen begrenzt.
Anmeldung bitte an friedrichs(at)wissner.com
In Kooperation mit Augsburg Postkolonial, Augustanaforum, Bert Brecht Kreis Augsburg e.V., FiLL Forum interkulturelles Leben und Lernen e.V., Integrationsbeirat Augsburg
—
Zum Gesamtprogramm der Afrikanischen Wochen 2020: http://weltladen-augsburg.de/werkstatt/projekte/afrikanische-wochen/
und direkt zur pdf-Datei: http://weltladen-augsburg.de/wp-content/uploads/2020/10/2020_aw.pdf
https://www.facebook.com/events/2764861943803623/