Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag von Augusta Unida – “Frieden den Kurven, Krieg den Verbänden”

10. Juni 2022 um 19:00 bis 21:00

Das Rahmenprogramm der Copa Augusta Antiracista startet in diesem Jahr mit einem Vortrag von Raphael Molter unter dem Titel “Friede den Kurven, Krieg den Verbänden”. Raphael Molter ist Politikwissenschaftler und beschäftigt sich insbesondere mit kritischen Theorien des Sports. Er wird Einblicke in sein neuestes Buch geben und neue Blickwinkel systematischen Protests vorstellen. Im Anschluss an seinen Vortrag laden wir euch zu spannenden Diskussionen ein.

„Fußballfans haben in den letzten Jahren viel gegen die Kommerzialisierung ihres Sports protestiert, gebracht hat es wenig. Egal, ob es gegen Investoren à la Dietmar Hopp oder das Vereinskonstrukt aus Leipzig ging. Und die Weltmeisterschaft 2022 wird in Katar stattfinden. Es fehlt nicht an Aktivismus, sondern am Verständnis für die Funktionsweise des Kommerzfußballs. Wer nur die nächste Unappetitlichkeit aufs Korn nimmt, der rettet nicht den Fußball, der bekämpft nur Symptome. Raphael Molter erweitert den Blick über den Tellerrand hinaus: Verbände und ihre Funktionäre müssen in den Mittelpunkt gerückt werden – nicht nur im Protest, auch in der Analyse! So entsteht ein Bild, wie der Fußball und das Geschäft mit ihm heute funktionieren, warum so vieles schiefläuft und was gebraucht wird, um das zu ändern. Ein Seitenblick auf theoretische Ansätze von Johannes Agnoli und Chantal Mouffe kann weiterhelfen. Er liefert hilfreiche Fingerzeige, wie der Fußball denen zurückzugeben wäre, die Wochenende für Wochenende auf die Spiele warten und in die Stadien pilgern.“

Dazu lädt das @fanprojekt.sjraugsburg am 10.06. in ihre neuen Räumlichkeiten (Schönbachstraße 36) ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Augusta Unida

Fanprojekt Augsburg

Schönbachstr. 36
Augsburg, Bayern 86154 Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.