Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Widerstand und Ökologie in Rojava

15. Oktober 2019 um 19:00

Widerstand und Ökologie in Rojava
Die Demokratische Föderation Nordsyrien, sieben Jahre nach Beginn der Rojava-Revolution: Es rollen wieder Panzer an der syrisch-türkischen Grenze. Parallel zum Krieg des türkischen Staates gegen Guerilla-Stellungen in irakisch-Kurdistan droht das Erdogan-Regime immer wieder, ein weiteres Mal in die Demokratische Föderation Nordsyrien einzumarschieren. Und neben der militärischen Zuspitzung und wirtschaftlichen Problemen verschärft sich auch die ökologische Krise. Sie droht, den Menschen in der Region die Lebensgrundlagen zu entreißen. Doch die Menschen in Rojava wehren sich und sind entschlossen, die Errungenschaften der Revolution gegen den türkischen Imperialismus zu verteidigen. Und auch was die ökologische Frage betrifft gibt es Hoffnung – die Rojava-Revolution versteht sich auch als Aufbruch in eine Gesellschaft, die in Einklang mit der Natur steht.
Der Referent Anselm Schindler ist Teil der Kampagne Make Rojava Green Again und war bereits mehrfach in Kurdistan. Mit ihm wollen wir diskutieren, was das alles für uns bedeutet. Und warum die soziale und die ökologische Frage zusammengehören – in Kurdistan und überall.

Details

Datum:
15. Oktober 2019
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.