Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wo bleibt die kulturelle Vielfalt in den Redaktionen?

29. Juli 2020 um 19:30 bis 21:00

In Augsburg hat fast die Hälfte der Einwohner*innen einen Migrationshintergrund. Von den Medien fühlen sich diese Menschen häufig nicht ausreichend repräsentiert. Eine der Gründe dafür ist der nach wie vor geringe Anteil von Migrantinnen und Migranten in den Redaktionen. Nicht nur ein Trend für Augsburg, wie die im Mai erschienene Studie der Neuen Deutschen Medienmacher*innen „Viel Wille kein Weg. Diversity im deutschen Journalismus“ belegt.

Dies wirkt sich auf die Akzeptanz der Berichterstattung aus, zeigt eine Umfrage im Raum Augsburg, die von „Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH“ im Rahmen des Projekts „Zusammen in Augsburg“ (ZUSA) durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Umfrage präsentieren wir bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Presseclub Augsburg exklusiv.

Bei dem sich anschließenden Podiumsgespräch äußern sich Gäste zum Thema „Mediendiversität“, darunter Dr. Margret Spohn vom Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg, a3kultur-Herausgeber Jürgen Kannler, der über den Diversity-Prozess in seiner Redaktion berichtet und Denzil Manoharan, Projektleiter des Teams für „Diversity-Management“ bei “Tür an Tür”, der solche Öffnungsprozesse begleitet. Als Vertreterin der „neuen deutschen Medienmacher*innen“ wird Fatema Mian (Bayerischer Rundfunk) das Podium vervollständigen.

Die Veranstaltung wird online übertragen.

https://www.facebook.com/events/307040493989145/

Details

Datum:
29. Juli 2020
Zeit:
19:30 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/events/307040493989145/

Veranstaltungsort

Café “Tür an Tür”
Wertachstraße 29
Augsburg, 86153 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.