
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kindeswohlgefährdung – Wie reagiere ich als Ehrenamtliche*r? (Online)
2. Dezember 2020 um 18:00 bis 20:00

In Kooperation mit der Diakonie und dem Frauen*streikomitee veranstaltet Tür an Tür am 2. Dezember ein Online-Seminar zum Thema “Kindeswohlgefährdung – Wie reagiere ich als Ehrenamtliche*r?” mit Veronika Winter und Jasmin Lipp vom Diakonischen Werk Augsburg e.V. Die beiden Referentinnen bieten im Projekt “next steps” Erziehungsberatung für Geflüchtete an.
Im Rahmen der ca. einstündigen Veranstaltung widmen wir uns der Frage, was unter Kindeswohlgefährdung zu verstehen ist und was mögliche Anzeichen dafür sein können. Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Ausgangs-beschränkungen hat dieses Thema leider an Relevanz gewonnen. Wir möchten aufzeigen, wie Ehrenamtliche reagieren und an wen sie sich bei einem Verdacht wenden können sowie vorstellen, wel-che Hilfen es für Familien gibt. Darüber hinaus möchten wir auch auf Ihre Fragen eingehen. Gerade freiwillige Helfer*innen haben oft einen tieferen Einblick in familiäre Verhältnisse, weshalb es uns ein Anliegen ist, Ehrenamtliche mit diesem belastenden Thema nicht allein zu lassen und Unterstützung anzubieten.
Das Online-Seminar findet am Mittwoch, den 2. Dezember um 18:00 Uhr auf der Plattform Zoom statt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an josephine.euler@tuerantuer.de möglich.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen!