Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop zur Stadtaneignung

13. Juli 2019 um 14:30 bis 17:30

Wem gehört die Stadt? Diese Frage geistert schon seit Jahrzehnten durch die Städte. Beantwortet wird diese Fra-ge meistens mit: „Uns gehört die Stadt!“. Dennoch scheint man dem Raubbau an den Städten oftmals machtlos gegenüber zu stehen.

Die Innenstädte Europas gleichen sich immer mehr an und veröden dabei. Orte der freien Gestaltung werden weniger, wohingegen Konsumorte sich ausbreiten. Ökonomisch-soziale „Randguppen“ werden zum Spielball ordnungs- und stadtmarketingpolitischer Maßnahmen und letztlich verdrängt.

In der Stadt zu wohnen wird für viele Menschen immer schwieriger. Ursprüngliche Mieter*innen werden aus den Zentren vertrieben, der Zuzug von außerhalb der Stadt wird ebenfalls immer schwieriger. Umso kleiner die finan-ziellen Mittel, desto kleiner die Chancen auf dem Wohnungsmarkt.

Für manche scheinbar nicht sichtbar, sind Rassismus, Sexismus und andere Formen der DiskriminierungTeil des städtischen Alltags. In der alltäglichen Kommunikation, als behördliches Handeln, als gewalttätige Übergriffe, als Abschiebung und in Form von Gesetzen werden Menschen von der Stadtgesellschaft abgesondert und den Parti-zipationsmöglichkeiten beraubt.

Ausgehend von solchen Überlegungen werden wir im Workshop die Themen, die uns in der Stadt Augsburg be-wegen, bearbeiten und Strategien für emanzipatorisches politisches Handeln entwickeln.

Dabei versuchen wir aus der Geschichte und den Strategien der Bewegung um die solidarische Stadt bzw. Sanc-tuary Cities zu lernen um für Augsburg Ziele und Handlungsoptionen zu entwickeln. Die 1. Augsburger Sicher-heitskonferenz von 2018 und die Eigentumskonferenz von diesem Jahr können uns dabei als Ideenfundus die-nen, um Handlungsfelder und Handlungsoptionen für eine gerechte Stadt zu entwickeln.

Im Zentrum steht der Gedanke, dass wir eine Stadt für alle sein wollen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Gender, Sexualität, Pass oder anderen staatlichen oder gesellschaftlichen Unterscheidungskriterien.

https://www.facebook.com/events/354327745509551/

Details

Datum:
13. Juli 2019
Zeit:
14:30 bis 17:30
Webseite:
https://www.facebook.com/events/354327745509551/

Veranstaltungsort

Grandhotel Cosmopolis
SPRINGERGÄSSCHEN 5
Augsburg, 86152 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.