
Februar 2021
[Von Mauern und/zu Brücken] Jenseits der imperialen Lebensweise in Zeiten der Corona-Krise. Neue und alte Fluchtursachen
Ulrich Brand (Uni Wien): Jenseits der imperialen Lebensweise in Zeiten der Corona-Krise. Neue und alte Fluchtursachen Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/97704197990?pwd=aUkrRDBpUVdXL2hFS0RNckYwZktjZz09 Meeting-ID: 977 0419 7990 Kenncode: 933681
Erfahren Sie mehr »[-Abgesabt-] Lesung: My Black Skin – mit Konzert und Finissage
My Black Skin: Schwarz. Erfolgreich. Deutsch.| Finissage | Konzert In „My Black Skin“ zeigen 25 afrodeutsche Persönlichkeiten mit Stolz das, was unübersehbar ist: ihre dunkle Haut. Doch dieses Buch ist mehr als nur ein Bildband – es ist auch eine Anleitung zum Erfolg. Die Protagonist*innen aus Politik und Wirtschaft, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Sport berichten, wie sie es nach oben geschafft haben. Sie sind Vorbilder und zeigen, dass man, unabhängig von Hautfarbe und Herkunft, alles erreichen kann, wenn man…
Erfahren Sie mehr »Click & Collect-Samstag in der Seiferei
Click & Collect-Samstag in der Seiferei! Niemand muss im Lockdown ohne Vio.Me-Produkte bleiben. Wir liefern mit dem Fahrrad aus (im Stadtgebiet), verschicken per Post und bieten nun an Samstagen auch einen Übergabetermin vor dem Grandhotel Cosmopolis an. => Wunschprodukte wählen (https://seiferei.noblogs.org/waren/) => Mail (seiferei@risup.net) oder Insta-/Facebook-PN schreiben & Termin vereinbaren! => abholen! https://seiferei.noblogs.org/ https://www.facebook.com/events/1826916887456996/
Erfahren Sie mehr »Asylpolitischer Frühschoppen: Nach dem Brand in Moria
Nach dem Brand in Moria Zur aktuellen Situation im Camp Moria 2 und zu den Augsburger Aktivitäten für eine kommunale Aufnahme von Kontingentflüchtlingen Im September 2020 wurden weite Teile des Flüchtlingslagers Moria auf der grie-chischen Insel Lesbos durch einen Brand zerstört und die Bilder von diesem Brand brachten die katastrophale und hoffnungslose Situation der dort Leben-den wieder ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit. Viele Menschenrechtsorganisationen forderten anschließend, die Menschen schnellstmöglich auf das Festland zu bringen und auf Länder der EU zu verteilen.…
Erfahren Sie mehr »Demo: Für den Erhalt des Meitinger Bannwalds
Sonntag 28.02. - 12 Uhr - Rathauspaltz Fahrraddemo - Wir fahren gemeinsam zur Demo der Bürger*inneninitiative Lech-Schmuttertal 14 Uhr - Am Lohwald Demonstration für den Erhalt des Meitinger Bannwalds 16 Uhr Rückfahrt Einer der reichsten Menschen Deutschlands möchte einen besonders geschützten Bannwald roden, um sein Kohlestrom-betriebenes Stahlwerk zu vergrößern. Zuvor baute er in die andere Richtung einen Parkplatz hin, sodass es jetzt "keine andere Möglichkeit" gibt. Laut BUND Naturschutz ist insbesondere der Boden des Bannwalds ökologisch unglaublich wertvoll. Alle…
Erfahren Sie mehr »Online Streikcafé: 50 Jahre Autonome Frauenhausbewegung
50 Jahre Autonome Frauenhausbewegung Aus dem Willen gemeinsam gegen den Strom zu schwimmen und aufbauend auf den Analysen zäh kämpfender Feministinnen entstand vor 45 Jahren auch in der BRD das erste Autonome Frauenhaus. Das Ziel der Bewegung war die Veränderung der gesellschaftlich verankerten Gewaltverhältnisse und die Errichtung von Frauennotrufen und autonomen Zufluchthäusern für Frauen und deren Kinder. M. arbeitete über ein Jahrzehnt in einem neu gegründeten Autonomen Frauenhaus im Süden Bayerns. Sie berichtet welche Ziele verfolgt und was erreicht wurde…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Die feministische Viertelstunde
https://www.facebook.com/events/451435602719698/
Erfahren Sie mehr »City Club + Frauen*streikkomitee – WTF —————— WFT
City Club + Frauen*streikkomitee WTF ————————— WFT (what the fuck!Weltfrauentag!) Love und Live gestreamt aus dem City Club 17 Uhr Startbahn = Yogamatte Holt euch die Yoga-Wärmflasche und zentriert eure Schrauben, fest geerdet im Raum-Zeit-Kontinuum. Ab 18 Uhr Abflug = WFTechno in the House Gedehnt, geschüttelt und gerührt ist euer Körper locker. Wir sind Mensch und Menschlichkeit braucht jede*r. Bewegung und Wärme sind Lebendigkeit. Musik und Mensch sind uralte PartnerInnen. Djonni lasert die Musik in euer Wohnzimmer auf den Teppich,…
Erfahren Sie mehr »Frauen*streik 2021
Unser Motto für den Frauen*streik 2021: Feministsch leben! Gestern, Heute und Morgen. Vor uns haben Feminist*innen gekämpft, heute setzen wir uns für eine geschlechtergerechte Gesellschaft ein und träumen von der feministischen Utopie der Zukunft, die wir am liebsten schon heute konkret werden lassen wollen.
Erfahren Sie mehr »KONSEQUENT. ANTIFASCHISTISCH. Überregionale Solidaritätsdemo
Praktisch im Wochentakt werden zur Zeit faschistische Netzwerke aufgedeckt, nicht wenige davon mit Verbindungen zu Militär, Polizei und Verfassungsschutz. Größere Waffenfunde und Todeslisten inklusive. Gleichzeitig erlebt der Rechtsterrorismus mit den Anschlägen in Hanau, Halle und Kassel einen lange nicht dagewesenen Aufschwung. Politisch wird diese Entwicklung mal mehr oder weniger offen von der AfD wohlwollend begleitet. Die rechte Hetze der blauen Politiker ist der Nährboden, auf dem andere zur Tat schreiten. Und im Zuge der aktuellen Krise tummeln sich bei Veranstaltungen…
Erfahren Sie mehr »